TEN Wirkungen
1 Schärfen ausleiten
Schärfen ausleiten:
Schärfen sind gewebereizende Stoffe, welche oft eine Entzündungsreaktion auslösen können. Man kann sie unterscheiden in körperfremde Schärfen wie Bakterien oder Schwermetalle und körpereigene Schärfen, wie z.B. Harnsäure oder Stoffwechselendprodukte.
Um Schärfen auszuleiten werden häufig kalte aber auch wärmende Therapeutika eingesetzt.
Symptome: Angina tonsillaris, Tonsillitis, Mandelentzündung, Karbunkel, Furunkel, Halsentzündung, Blasenentzündung, Grippe, Fieber, Hitzesymptome und starkes Krankheitsgefühl, Durst, Schwellung, Schmerzen, Verhärtung, Eiterbildung, Schwellungen und Schmerzen im betroffenen Gebiet
Zunge: rot mit gelbem Belag
Puls: schnell
Rezeptur
Wurzel ( rad. ); Tinktur; 50 ml; kühlend; bitter, scharf; Schärfen ausleitend, antiphlogistisch, antiseptisch
Wurzel ( rad. ); Tinktur; 40 ml; kühlend; bitter, scharf, leicht süss; Schärfen ausleitend, antiphlogistisch, Immunsystem aktivierend
Zweigspitzen ( sum. ); Spagyrik; 10 ml; wärmend; aromatisch, scharf, bitter; trocknend, Schärfen ausleitend, antibakteriell
Zubereitung
3 x tgl. 25 Tropfen mit Wasser einnehmen, ½ Std. bis 1 Std. vor dem Essen. Im Akutfall mehrmals täglich je 25 Tropfen mit wenig Wasser einnehmen. Kann auch äusserlich angewendet werden.