kühlende Rezeptur bei Heuschnupfen

  • Kategorie Heilkräuter-Rezeptur TEN

Eigenschaften

Hitze kühlen der Leber und Gallenblase, Melanchole ausleiten, befeuchten / nähren und kühlen

TEN Wirkungen

1 Schärfen ausleiten

Schärfen ausleiten:
Schärfen sind gewebereizende Stoffe, welche oft eine Entzündungsreaktion auslösen können. Man kann sie unterscheiden in körperfremde Schärfen wie Bakterien oder Schwermetalle und körpereigene Schärfen, wie z.B. Harnsäure oder Stoffwechselendprodukte.

Um Schärfen auszuleiten werden häufig kalte aber auch wärmende Therapeutika eingesetzt.

Indikationen: Heuschnupfen mit Hitzegefühl, Niesen, Nasensekret dünnflüssig bis gelb, Kratzen im Hals, rote und gereizte Augen, leichter Durst, Unruhegefühl
Zunge: rot, Belag dünn
Puls: schnell

Rezeptur

Blüten ( flos. ); Tinktur; 20ml; kühlend; scharf, bitter; Schärfen ausleitend, schweisstreibend, senkt Fieber, öffnet über die Haut
Wurzel ( rad. ); Tinktur; 10ml; kühlend; bitter, süss; leitet Schärfen aus, lindert Juckreiz, leitet sehr gut über den Darm aus
Blüten ( flos. ); Tinktur; 10ml; kühlend; bitter, adstringierend; schleimlösend, lindert Augenentzündungen
Wurzel ( rad. ); Tinktur; 10ml; kühlend; bitter, scharf; leitet Schärfen aus, unterstützendes Kraut bei Allergien
Kraut ( herba ); Tinktur; 10ml; kühlend; bitter, leicht adstringierend; Säftebewahrend, lindert Augenrötung, bei allergisch-wässrigem Nasenschleim
Samen ( sem. ); Tinktur; 10ml; kühlend; bitter, süss; leitet gelbgallige Schärfen aus, unterstützt Leber und Galle bei der Entgiftung,
Kraut ( herba ); Tinktur; 10ml; wärmend; scharf, leicht bitter, aromatisch; wärmend, bewegend, Verdauungsstärkend
5ml spag.; wärmend; scharf, bitter; bewegend, stoppt Niesen, öffnet die Lungen
5ml; wärmend; scharf; wärmend, bewegend, Schleim lösend, Verdauung stärkend, Lungen stärkend
10ml; neutral; süss; nährend, befeuchtend, aufbauend, tonisierend

Zubereitung

3 x täglich 25 Tropfen mit ein wenig Wasser 1/2 Stunde vor oder 1 Stunde nach dem Essen einnehmen.